Die 10 besten Angebote für Brennholz Birke in Deutschland - Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,1 sehr gut
  • Brennholz Birke für Kaminliebhaber. Unser Birkenbrennholz weist eine Scheitlänge von 33 Zentimeter auf und eignet sich hervorragend für die meisten Öfen. Dieses Brennholz zählt zu den heimischen Holzarten und verbrennt effizient und sauber, was zu einer geringen Funkenbildung führt. Darüber hinaus ist das Birkenbrennholz aufgrund seiner ätherischen Öle in der Rinde leicht entflammbar und brennt gleichmäßig, wodurch eine dauerhafte Wärme erzeugt wird.
  • Birke: Brennholz als guter Feueranzünder. Im Vergleich zu anderen Holzarten trocknet Birkenbrennholz schneller und erreicht die optimale Restfeuchte von unter 20 Prozent in kürzerer Zeit. Während herkömmliches Kaminholz etwa zwei Jahre benötigt, um ausreichend zu trocknen, ist Birkenbrennholz bereits nach 1,5 Jahren Lufttrocknung einsatzbereit. Wussten Sie schon? In der Wildnis wird Birkenrinde aufgrund ihrer ätherischen Öle oft als Zündmaterial verwendet und entzündet sich selbst im feuchten Zustand problemlos.
  • Birkenbrennholz mit hohem Heizwert. Durch die Verwendung von Birkenbrennholz profitieren Sie von einem Brennstoff mit einem hohen Heizwert. Dieser hohe Heizwert gewährleistet eine anhaltende Wärmeabgabe von etwa 1 bis 2 Stunden. Das ermöglicht es Ihnen, auch in den winterlichen Monaten eine konstante und gleichmäßige Raumwärme zu erleben.
  • Brennholz aus Birke sorgt für ein bezauberndes Flammenspiel. Ob in einem offenen Kamin, einem Kamin mit Frontscheibe oder einer Feuerschale im Garten, Brennholz Birke bietet ein faszinierendes Flammenspiel und ermöglicht gemütliche Abende vor der Feuerstätte. Durch die geringe Restfeuchtigkeit wird starker Rauch und Glanzruß im Kamin verhindert. Die ätherischen Öle im Birkenbrennholz verleihen den Flammen während des Abbrandes einen schönen bläulichen Schimmer.
  • Umweltfreundliches Brennholz für nachhaltiges Heizen. Birkenbrennholz ist eine absolut umweltfreundliche Wahl. Die Birke ist ein schnell wachsender Baum, der in nachhaltig bewirtschafteten Wäldern häufig zu finden ist. Durch den Einsatz von Birkenbrennholz tragen Sie zur Reduktion von CO2-Emissionen bei, da es beim Verbrennen nur so viel Kohlendioxid freisetzt, wie der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat. Außerdem hinterlässt dieses Holz weniger Asche, was die Reinigung Ihres Kamins deutlich erleichtert und gleichzeitig die Umwelt schont.
  • Kaminholz kaufen auf Palette. Kaufen Sie luftgetrocknetes Kaminholz in einem Raummeter pro Palette einfach online bei PALIGO. Wir liefern das Brennholz mit Abstellgenehmigung oder mit vorheriger Terminabsprache mittels Spedition frei Bordsteinkante zur gewünschten Adresse. Wenn Sie mehr als eine Palette Kaminholz kaufen, profitieren Sie ab der zweiten Palette einen Mengenrabatt. Stöbern Sie in unserem Onlineshop und entdecken Sie unser Sortiment an Brennholz.
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
  • Kaminholz
  • Brennholz
  • Feuerholz
  • Grillholz
  • Birke Scheitlänge 25 cm
3
Bewertung
1,4 sehr gut
  • Kaminholz
  • Brennholz
  • Feuerholz
  • Grillholz
  • Birke Scheitlänge 33 cm
4
Bewertung
1,5 sehr gut
  • 100% QUALITÄT: Dieses Kaminholz (25 cm) ist kammergetrocknet (also trocken), somit ofenfertig und hat eine Restfeuchte von weniger als 18%. Das Holz stammt aus regionalen, hessischen Wäldern. Beim Öffnen vom Karton werden Sie vom Duft des Holzes begeistert sein. Auch als Deko oder hübsch gestapelt im Holzkorb ist dieses Brennholz ein Hingucker.
  • EINSATZ: Unser Brennholz heizt zuverlässig Ihren Kamin oder Ofen im Winter, sorgt für wohlige Atmosphäre beim Lagerfeuer mit Familie und Freunden und schafft einen einzigartigen Zauber beim abendlichen Sitzen um die Feuerschale oder den Feuerkorb im Garten. Ebenfalls als Räucherholz zum Räuchern im Smoker verwendbar.
  • VORTEILE: Das Birkenholz hat einen sehr guten, hohen Brennwert und garantiert fast keinen Funkenflug beim Verbrennen. Außerdem bietet das Brennholz einen angenehmen Duft und eine entspannende, gleichmäßige, bläulich schimmernde Flamme.
  • UMWELTFREUNDLICH: Bei der Produktion werden nur natürliche Materialien eingesetzt. Sie erhalten Ihr Feuerholz ohne Kunststoffverpackung. Dies schont die Umwelt und Ihr Heim.
  • PRODUKTINFORMATIONEN: Lieferumfang je nach Auswahl: 5 kg; 10 kg; 15 kg; 20 kg; 25 kg; 30 kg; 40 kg; 50 kg; 60 kg; 90 kg; 120 kg; 150 kg; 180 kg; 210 kg; 240 kg; 300 kg; 400 kg; 500 kg, Die Lieferung erfolgt im Karton. / Lagern Sie das Holz an einem trockenen und gut belüfteten Platz.
5
Bewertung
1,8 gut
  • 100% QUALITÄT: Dieses Kaminholz ist kammergetrocknet (ist also trocken), somit ofenfertig und hat eine Restfeuchte von weniger als 18%. Das Holz stammt aus regionalen, hessischen Wäldern. Beim Öffnen vom Karton werden Sie vom Duft des Holzes begeistert sein. Auch als Deko oder hübsch gestapelt im Holzkorb ist dieses Brennholz ein Hingucker.
  • EINSATZ: Unser Birkenholz heizt zuverlässig Ihren Kamin oder Ofen im Winter, sorgt für wohlige Atmosphäre beim Lagerfeuer mit Familie und Freunden und schafft einen einzigartigen Zauber beim abendlichen Sitzen um die Feuerschale oder den Feuerkorb im Garten. Entfachen Sie das Feuer mit passenden Anzündholz und genießen Sie das Knistern der Flammen.
  • VIELFALT: Nicht nur für Kamin, Grill oder Feuerschalen ist unser Holz passend. Auch als Räucherholz zum Räuchern im Smoker verwendbar.
  • UMWELTFREUNDLICH: Bei der Produktion werden nur natürliche Materialien eingesetzt. Sie erhalten Ihr Feuerholz ohne Kunststoffverpackung. Dies schont die Umwelt und Ihr Heim.
  • PRODUKTINFORMATIONEN: Lieferumfang: 30 kg Birkenholz in Scheiten (25 cm) / Lagern Sie das Holz an einem trockenen und gut belüfteten Platz.
6
Bewertung
1,9 gut
  • BRENNHOLZ Birke 25 Kg, Scheitlänge 25 - 33 cm, Diese passen perfekt für fast alle Kaminofen Hersteller. Sie erhalten Holz im stabilen Versandkarton. 1-Stück 50×40×30 cm.
  • HOLZFEUCHTE 14 % Kaminholz Birke in Premium Qualität. Kammergetrocknetes Holz. Pilz und Schimmel Frei. 100 % reine Birke. Das beste Brennholz für den Kaminofen, Sauna, Feuerstelle oder zum Grillen.
  • HEIZWERT Birkenholz 1900, kWh – RM - 4,2 kWh – kg. Heizt sich der Raum schnell genug auf, und Brennstoff wird sparsam verbraucht. Birkenbrennholz ist praktisch und bequem, keine große Menge Rauch produziert.
  • BIRKENBRENNHOLZ ermöglichen die Verwendung zum Reinigen von Schornsteinen. Birke ist eines der beliebtesten Brennholzarten Sie gelten als der beste Brennstoff, weil sie sich leicht entzünden.
  • HOLZARTEN AUSWÄHLBAR. Hier können Sie Brennholz auswählen, das beim Verbrennen eine maximale Wärmeübertragung aufweist. Dies sind Brennholz aus Buche, Birke, Eiche und aus anderen Laubhölzern.
7
Bewertung
2,0 gut
  • Kaminholz
  • Brennholz
  • Feuerholz
  • Grillholz
  • Birke Scheitlänge 33 cm
8
Bewertung
2,4 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Brennholz Sammler Design. Für alle die gerne Kaminholz sammeln, die Forstarbeit im eigenen Waldgrundstück, Kettensägen und die Spaltaxt lieben.
  • Egal ob mit Motorsägenschein die großen Buchen und Eichen oder mit der Handsäge eine kleine Fichte im eigenen Grundstück. Bäume fällen und Brennholz daraus machen hat etwas uriges und animalisches.
  • Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
9
Bewertung
2,4 gut
  • garantiert trocken, Restfeuchte unter 20 %
  • 100 % sortenrein, gespalten, ofenfertig
  • perfekt für Kamin, Ofen, Smoker, Grill usw.
  • ökologisch luftgetrocknet, unbehandelt
  • PEFC zertifiziert, nachhaltige Forstwirtschaft
10
Bewertung
2,5 gut
  • Kaminholz
  • Brennholz
  • Feuerholz
  • Grillholz
  • Pizzaofenholz
  • Birke Scheitlänge 33 cm

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Brennholz Birke:

Brennholz Birke ist eine hervorragende Wahl, wenn es darum geht, ein stimmungsvolles Feuer im Kamin zu entzünden. Es ist ein sehr beliebtes Holz aufgrund seiner hohen Dichte, die ihm eine lange Brenndauer verleiht. Darüber hinaus hat es einen sehr geringen Feuchtigkeitsgehalt, was zu einer höheren Effizienz und weniger Rauchentwicklung führt. Da Birkenholz sehr leicht ist, lässt es sich auch leicht handhaben und liefert deutlich weniger Asche als andere Holzarten. Somit ist Brennholz Birke ein wirtschaftlicher und umweltfreundlicher Brennstoff, der auch als Dekoration zu Hause eingesetzt werden kann.

Als Verbraucher lohnt es sich, einen Vergleich zwischen verschiedenen Arten von Brennholz anzustellen, um die beste Wahl für Ihren Bedarf zu treffen. Es gibt viele Optionen, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Wenn Sie jedoch nach einem zuverlässigen und erschwinglichen Brennstoff suchen, sollten Sie einen genaueren Blick auf Brennholz Birke werfen. Es ist eine großartige Wahl für den Einsatz im Innen- und Außenbereich und bietet viele Vorteile, die andere Hölzer nicht bieten können. Mit seinem hohen Brennwert, der einfachen Handhabung und der geringen Aschebildung ist Brennholz Birke definitiv einen Versuch wert.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Brennholz Birke:

Wie lange muss das Birkenbrennholz trocknen, bevor es verwendet werden kann?

Birkenbrennholz gilt als eine der besten Arten von Brennholz. Es ist nicht nur ausgesprochen schön anzusehen, sondern brennt auch sehr heiß und erzeugt eine geringe Menge an Asche. Jedoch ist das frische Birkenbrennholz nicht bereit für den Einsatz. Es muss zuerst eine Trocknungsphase durchlaufen, um seine volle Effizienz zu erreichen. Die Dauer des Trocknungsprozesses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Holzdicke und der Lagertemperatur.

Normalerweise dauert es mindestens 6-12 Monate, um Birkenbrennholz ausreichend zu trocknen. Während der Trocknungsphase verliert das Holz Feuchtigkeit und das meiste Wasser verdunstet aus dem Holz. Wenn das Holz aufgrund der Außentemperatur nicht ausreichend trocknen kann, kann es länger dauern, bis die optimale Feuchtigkeitsgehalt erreicht ist. Daher ist es ratsam, das Brennholz an einem trockenen und sonnigen Ort zu lagern, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.

Birkenbrennholz ist in der Regel leichter als andere Arten von Brennholz, und es hat eine relativ geringe Dichte. Während des Trocknungprozesses verliert das Holz an Gewicht und wird leichter, was ein weiteres Indiz für den Grad der Trocknung ist. Es ist wichtig, dass das Brennholz vollständig getrocknet ist, bevor es verwendet wird, da feuchtes Holz nicht brennt und stattdessen viel Rauch erzeugt. Feuchtes Brennholz kann auch dazu führen, dass der Rauchmelder ausgelöst wird und den Reiz seiner Abnehmer beeinträchtigt.

Insgesamt ist es wichtig, dass das Birkenbrennholz vollständig getrocknet ist, um effektiv zu sein. Es ist ratsam, die Feuchtigkeit des Holzes mit einem Feuchtigkeitsmesser zu überwachen, um festzustellen, wann es bereit für den Einsatz ist. Wenn das Brennholz vollständig getrocknet ist, kann es ohne Probleme verwendet werden - es erzeugt viel Wärme, hat eine relativ lange Brenndauer und eine geringe Menge an Asche. Eine gute Lagerung des Brennholzes ist der Schlüssel zur schnellen Trocknung, wobei ein trockener Ort, eine gute Belüftung und eine ausreichende Sonneneinstrahlung optimal sind.

Wie hoch ist der Brennwert von Birkenholz im Vergleich zu anderen Holzarten?

Birkenholz ist eine beliebte Wahl für Holzheizungen aufgrund seiner hohen Brennwertwerte. Der Brennwert von Birkenholz liegt bei etwa 4.2 Kilowattstunden pro Kilogramm. Im Vergleich zu anderen Holzarten wie Fichten- oder Kiefernholz hat Birkenholz einen höheren Brennwert.

Dies ist auf die hohe Dichte von Birkenholz zurückzuführen. Diese Dichte ist wichtig, da sie ein Indikator für den Kohlenstoffgehalt ist, der bei der Verbrennung von Holz freigesetzt wird. Je dichter das Holz, desto mehr Kohlenstoff enthält es, was zu höheren Brennwertwerten führt.

Eine weitere positive Eigenschaft von Birkenholz ist seine geringe Feuchtigkeit, die einen wichtigen Faktor für den Brennwert darstellt. Im Vergleich zu anderen Holzarten wie Buchenholz hat Birkenholz eine viel geringere Feuchtigkeit, was zu einem höheren Brennwert führt. Dies bedeutet, dass beim Verbrennen von Birkenholz weniger Energie in Wärme umgewandelt wird, da weniger Energie benötigt wird, um das im Holz enthaltene Wasser zu verdampfen.

Insgesamt ist Birkenholz eine hervorragende Wahl für Holzheizungen aufgrund seiner hohen Brennwertwerte und geringen Feuchtigkeit. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Brennwert von Holz auch von Faktoren wie Holzalter, Lagerung und Holzverarbeitung abhängt. Daher sollten Sie immer sicherstellen, dass Sie hochwertiges Birkenholz von vertrauenswürdigen Lieferanten beziehen, um die optimale Heizleistung und Effizienz Ihrer Holzheizung zu erhalten.

Sind Birkenstämme schwieriger zu spalten als andere Baumarten?

Birkenstämme sind als Brennholz sehr beliebt, da sie eine hohe Brennqualität haben und schnell trocknen. Allerdings sind Birkenstämme auch bekannt dafür, dass sie schwieriger zu spalten sind als andere Baumarten. Der Grund dafür liegt darin, dass das Holz von Birken sehr fest ist und oft eine sehr enge Maserung und starke Verästelungen aufweist. Das macht es schwieriger, das Holz zu spalten und erfordert oft mehr Kraftaufwand.

Ein weiterer Faktor, der das Spalten von Birkenstämmen schwieriger macht, ist die Tatsache, dass sie oft sehr gerade gewachsen und damit sehr lange sind. Ein langer Stamm erfordert auch eine längere Spaltmaschine, die wiederum oft schwierig zu handhaben ist. Außerdem können sich im Inneren des Stammes Knoten oder Aststümpfe befinden, die das Spalten erschweren.

Einige Experten empfehlen, dass man Birkenholz in kürzere Stücke schneidet, bevor man versucht, es zu spalten. Das soll das Spalten erleichtern und verhindern, dass das Holz abbricht oder splittert. Zudem ist es sinnvoll, das Holz vor dem Spalten gut zu trocknen, damit es nicht zu feucht ist und sich besser spalten lässt.

Alles in allem ist das Spalten von Birkenstämmen sicherlich eine Herausforderung, die viel Kraft, Geduld und Vorbereitung erfordert. Allerdings ist das Ergebnis oft ein hochwertiges Brennholz, das einen angenehmen Duft verströmt und lange und heiß brennt.

Kann man Birkenholz auch in einem Kaminofen oder nur in einem offenen Kamin verwenden?

Birkenholz ist ein beliebtes Brennholz, das für ein angenehmes Kaminfeuer sorgt. Es hat eine hohe Dichte und enthält wenig Harz, was es zu einem guten Brennstoff macht. Viele Menschen fragen sich, ob Birkenholz nur für offene Kamine oder auch für Kaminöfen geeignet ist.

Die Antwort darauf ist eindeutig: Ja, Birkenholz kann problemlos in einem Kaminofen verbrannt werden. Kaminöfen sind in der heutigen Zeit sehr effizient und modern gestaltet, so dass sie jedes Brennstoffmaterial verbrennen können. Wichtig ist hierbei, dass das Holz gut getrocknet ist, da es ansonsten zu Rußbildung und unangenehmen Gerüchen kommen kann.

Beim Verbrennen von Birkenholz im Kaminofen ist darauf zu achten, dass der Ofen nicht überladen wird. Übermäßiges Befüllen des Brennraums kann zu Problemen führen und den Rauchabzug behindern. Daher sollten die Scheite nicht zu groß sein und der Brennraum nur bis zur Hälfte befüllt werden.

Das Brennen von Birkenholz im Kaminofen bietet viele Vorteile. Zum einen sorgt es für eine angenehme Wärme im Raum und zum anderen erzeugt es eine schöne Flamme. Darüber hinaus verbrennt Birkenholz relativ schnell und hinterlässt wenig Asche, was die Reinigung des Kaminofens erleichtert.

Insgesamt lässt sich sagen, dass Birkenholz in jedem Kamin problemlos verbrannt werden kann, sei es ein offener Kamin oder ein moderner Kaminofen. Wichtig ist hierbei, dass das Holz gut getrocknet ist und der Brennraum nicht überladen wird. Mit Birkenholz als Brennstoff kann man eine warme und einladende Atmosphäre schaffen und zugleich von den vielen Vorteilen profitieren, die es bietet.

Wo kann ich Birkenbrennholz erwerben und wie viel kostet es in der Regel?

Birkenbrennholz erfreut sich vor allem in nordischen Ländern großer Beliebtheit. Wer auf der Suche nach diesem Holz ist, kann es in vielen Baumärkten und spezialisierten Holzhandlungen erwerben. Auch im Internet gibt es zahlreiche Anbieter, die Birkenbrennholz anbieten.

Beim Kauf von Birkenbrennholz gilt es zu beachten, dass es in der Regel etwas teurer als andere Holzarten ist. Die Preise können je nach Region und Anbieter unterschiedlich ausfallen. In der Regel muss man mit einem Preis von etwa 70 bis 100 Euro pro Schüttraummeter rechnen. Es ist jedoch möglich, das Holz auch in kleineren Mengen zu erwerben.

Das Brennverhalten von Birkenholz ist aufgrund seiner Beschaffenheit sehr gut. Es brennt schnell und erzeugt eine angenehme Flamme. Als Brennholz hat es zudem den Vorteil, dass es einen angenehmen Duft verströmt. Vor allem in Innenräumen schafft es eine besonders gemütliche Atmosphäre.

Wer sich für den Kauf von Birkenbrennholz entscheidet, sollte darauf achten, dass es trocken gelagert wird. Feuchtes Holz brennt schlecht und kann zudem zu Rußbildung und Schornsteinbränden führen. Deshalb sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass es sich trockenes Holz handelt und es auch zu Hause trocken und geschützt lagern.